Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

Nr. 1 23

SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg
Neues Jahr - neues format!
Bildbeschreibung

Das SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg-Jahr startet direkt mit ein paar Veränderungen, um unser Netzwerk noch aktiver für alle zu gestalten. So haben wir gleich unseren ersten Austausch in 2023 organisiert vom Arbeitskreis Wandsbek für alle geöffnet. Und es scheint, dass dieses Angebot sehr positiv aufgenommen wird. In deutlich größerer Runde durften wir zu Gast in einem ehemaligen Pumpenhaus bei Hamburg Wasser sein, uns dort einen Einblick in die Ausbildung und das Format des Azubi-Talks verschaffen und wurden in zwei Gruppen aufgeteilt durch das WasserForum geführt. Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber:innen für den offenen Austausch und diesen lebhaften und augenöffnenden Rundgang durch die Welt von Wasser und Abwasser! Vermutlich haben alle nicht nur beruflich, sondern auch persönlich für sich einiges von diesem Nachmittag mitnehmen können. Und es geht weiter: Am 19.4., 17:00 Uhr, findet der nächste Arbeitskreis an der Stadtteilschule Lurup statt mit dem Schwerpunktthema Praxisklassen. Merken Sie sich den Termin schon einmal vor - egal ob Schul- oder Unternehmensvertretender, in diesem Thema stecken viele Möglichkeiten und an diesem Tag können Sie sich direkt von der Praxis überzeugen lassen - und ausreichend Zeit zum Netzwerken bleibt natürlich auch!  nächste Termine
Wir freuen uns auf Sie!

Ihr SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg-Team




Bildbeschreibung
 
 
 



IW Junior
Erfolgsraketen – der Podcast für alle, die nach den Sternen greifen!
Bildbeschreibung
In dem Podcast von IW Junior inspirieren spannende Persönlichkeiten mit ihren Geschichten und Erfolgsgeheimnissen. Man spricht mit Gästen darüber, welche Visionen und Ideen sie für das Bildungssystem haben und was passieren muss, damit in Zukunft noch mehr Erfolgsraketen in Deutschland durchstarten können. Hier wird Wirtschaft in die Schulen gebracht! Gerade ist eine neue Episode herausgekommen. Hören Sie rein! mehr

Handwerkskammer Hamburg
Elterninfostunde zum Handwerk
Bildbeschreibung
Wie hat sich das Handwerk in den letzten Jahren verändert? Harte körperliche Arbeit und schmutzige Hände…stimmt das überhaupt? Mit welchem Schulabschluss starten die meisten Schüler*innen in eine Ausbildung im Handwerk? Welche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten gibt es? Handwerk und Studium zugleich, kann das funktionieren? Diese und viele Fragen mehr beantworten die Ausbildungsvermittler der HWK in der Elterninfostunde zum Handwerk am 28.03.2023 von 18.30-19.30 Uhr – online.
 mehr

Handwerkskammer Hamburg
azubi-speed-dating am 21.4. in der Handwerkskammer

Bildbeschreibung
Sie kennen Jugendliche, die schon einen konkreten Berufswunsch im Handwerk haben und auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2023 sind? Dann empfehlen Sie ihnen das nächste Azubi-Speed-Dating am 21.4., 14:00 - 17:00 Uhr in der Handwerkskammer  Hamburg. mehr




Impressum
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen wollen, können Sie sich hier abmelden. Möchten Sie mit uns in Kontakt treten, wenden Sie sich an:

SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg | Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. | Kapstadtring 10 | 22297 Hamburg
Tel. 040/6378-4560 | schulewirtschaft@bwh-sh.de | www.schule-wirtschaft-hamburg.de